top of page

STANDPUNKTE

Neue Stärke für mehr Sicherheit – aus Verantwortung für unsere Freiheit!

 

Einsatzkräfte schützen, sexuellen Kindesmissbrauch bekämpfen, Null Toleranz gegenüber kriminellen Clans.

 

Wir werden die Wehrhaftigkeit unseres Rechtsstaates stärken. Im Modernisierungsjahrzehnt setzen wir auf ein Update aller Sicherheitsbehörden. Wir folgen dazu einem Dreiklang aus mehr Personal, besserer Ausstattung sowie zeitgemäßer Kompetenzen und Befugnisse.

  • Einsatzkräfte besser schützen. Polizisten und andere Einsatzkräfte stehen täglich für unser aller Sicherheit ein. Um diejenigen besser zu schützen, die uns schützen, werden wir die Mindeststrafe für tätliche Angriffe auf 6 Monate erhöhen.

  • Mehr Sicherheit durch mehr Videoschutz. An öffentlichen Gefahrenorten, wie etwa vor Fußballstadien sowie an Bahnhöfen, wollen wir den intelligenten Videoschutz weiter ausbauen.

  • Mehr Schutz für Kinder. Gegen sexuellen Kindesmissbrauch werden wir weiter kämpfen. Wir werden zusätzliche scharfe Maßnahmen ergreifen. Auch im Vorfeld wollen wir Kinder besser schützen, unter anderem mit einer Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagne.

  • Null-Toleranz-Strategie gegen Clans. Mit Härte und Konsequenz werden wir den Verfolgungsdruck auf kriminelle Clans weiter erhöhen, auch mit fortlaufenden Razzien.

  • Konsequent gegen Extremismus, Gewalt und Terror. Wir bekämpfen jede Form von Extremismus, jede Form von Gewalt und Terror – unabhängig davon, ob es sich um Rechtsextremisten, Linksextremisten oder gewaltbereite Islamisten handelt.

  • IT-Sicherheit verbessern. Wir werden die deutsche Wirtschaft bei der Stärkung ihrer IT-Sicherheit und zum Schutz vor Cyber-Attacken noch wirksamer unterstützen.

 

Die CDU ist die Volkspartei der Mitte, führungserfahren und krisenfest. Mit unserem Regierungsprogramm werden wir sicherstellen, dass Deutschland nach der Krise durchstartet und niemand zurückgelassen wird. Gemeinsam für ein modernes Deutschland.

Das Versprechen der CDU:

Wir wollen, dass die Menschen in unserem Land in Sicherheit und Freiheit leben können: ob zu Hause, unterwegs auf Straßen oder Plätzen, in Bussen oder Bahnen, bei Tag oder Nacht, analog oder digital. Sie erwarten zu Recht einen starken Staat, der sie schützt. Dafür werden wir weiterhin gemeinsam arbeiten. Wir stehen dabei fest an der Seite derjenigen, die täglich alle Anstrengungen unternehmen, um unsere Sicherheit in Freiheit zu verteidigen. Ganz gleich ob Polizisten oder Rettungskräfte – ihrem Einsatz gebühren unser Respekt und unsere Unterstützung.

Kontakt

Bundestagsbüro Berlin

Platz der Republik 1

11011 Berlin

Telefon: 030/227 737 50

Mail: julia.kloeckner@bundestag.de

Büroleitung: Julia Bartos

 

Wahlkreisbüro Bad Kreuznach

Freiherr-vom-Stein-Straße 16

55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 / 92 07 98 47

Mail: julia.kloeckner.wk@bundestag.de

Büroleitung Wahlkreis: Dorothee Weißmann

 

Wahlkreisbüro Idar-Oberstein

Kobachstraße 7

55743 Idar-Oberstein
Telefon: 067 81 / 15 97

Mail: julia.kloeckner.wk@bundestag.de

Mitarbeiterin: Annika Scheidt

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr

© 2024 Julia Klöckner

Vielen Dank!

bottom of page